Fotobuch gestalten
Gestalten Sie online ein Erinnerungsbuch mit den Kerzen und Bildern von der Gedenkseite und eigenen Fotos – Lieferung direkt nach Hause.
Zur FotobuchsoftwareFassen Sie Ihr Mitgefühl in Worte!
Wolfgang Kegelgestorben am 22. September 2024

Freie evangelische Gemeinde Kaufbeuren
schrieb am 2. Oktober 2024 um 16.35 Uhr
Liebe Hinterbliebenen,
nun ist Wolfgang am Ziel seines Lebens angekommen. Das, woran er jahrzehntelang geglaubt und was er verkündigt hat, wird nun Wirklichkeit – die himmlische Heimat bei Jesus. Gleichzeitig bedeutet dies für euch als Hinterbliebene, Abschied zu nehmen und den Verlust zu betrauern.
Im Namen der Freien evangelischen Gemeinde Kaufbeuren möchten wir euch unser herzliches Mitgefühl aussprechen.
Wolfgang diente von 1992 bis 1998 in unserer Gemeinde. Es war seine letzte Dienststelle. Er wurde sehr geschätzt für seine tiefgründige Persönlichkeit und seine Verkündigung.
Herzliche Grüße und Gottes Segen
im Auftrag Pastor Rainer Meier

Sigrid Otto
schrieb am 30. September 2024 um 10.34 Uhr
Liebe Familie Kegel, Jäger und Senft,
ich habe mich sehr über eure Trauerkarte gefreut.
Ich denke noch gerne an die Zeit zurück, wo Wolfgang Kegel und Helmut Mann einige Mssionsfreizeiten zusammen durchgeführt haben.
Wir haben mit unserem Jugendkreis viele Missionsfreizeiten mitgestaltet.
Wünsche euch für die Zeit der Trauer viel Kraft und Gottes guten Segen.
Wolfgang Kegel hat viele Spuren hinterlassen und viel guten Samen gesät.
Herzliche Anteilnahme, Sigrid Otto

Winfried vom Hofe
schrieb am 29. September 2024 um 11.42 Uhr
Liebe Familie, Kinder und Enkel,
seid meiner tiefsten Anteilnahme versichert. Onkel Wolfgang war ein ganz netter, lieber Kerl. Ich habe mit ihm gute Gespräche geführt und werde ihn immer als meinen Lieblingsonkel in Erinnerung behalten. Meine Besuche bei euch in Lörrach waren für mich echte Hightlights.
Seid gefasst in der Trauer. Wolfgang hat ein wirklich erfülltes Leben gelebt und war immer ein Vorbild und eine tragende Säule. Er wird einen guten Platz an der Seite des Ewigen Herrn haben.
Liebe Grüße
Winfried